Das Leben in Maumere

Es wäre ja schade, immer nur den Kopf in den Sand… eh, pardon unter Wasser zu stecken und dabei das Landleben zu vergessen. So haben wir uns eine längere Dekopause gegönnt und sind nach Maumere auf den Markt. Zum Glück waren wir von vorherigen Besuchen von indonesischen Märkten schon vorbereitet, der Kulturschock war denn auch nicht ganz so krass. Der erste Gedanke: der Grössenunterschied zwischen Europäer und Indonesier ist enorm. Über dem ganzen Markt sind Blachen und Schnüre gespannt und wir mussten in geduckter Haltung, zum Teil auf wackelnden Planken über Abfallrinnen balancierend, die Stände erkunden. Dass wir es manchmal vergassen und uns dabei fast erhängten, sorgte für allgemeine Heiterkeit. Die Menschen sind generell sehr freundlich und ausserordentlich neugierig. Wir wurden begafft, angequatscht, fotografiert. Es wurde getuschelt und von überall hörten wir hinter vorgehaltener Hand „Bule“-Rufe: Weisse. Ich persönlich war froh, dass die Schlachtabteilung nicht ganz so gross war wie von anderen Märkten gewohnt, was leider keinen Einfluss auf den Geruch nach Blut, herumliegendem Abfall und Fisch hatte. Speziell zu erwähnen ist sicher die Geflügelabteilung: fette Masthennen werden vom Käufer ausgewählt, dann wird zehn Minuten gewartet und schon gackert nichts mehr und man hat frisches Hühnchenfleisch. Bon appetit. Die Auswahl an Gemüse und Früchte sagt mir da schon mehr zu und man merkt, dass die Erde von Flores sehr fruchtbar ist. Kein Wunder, ist sie doch vulkanischen Ursprungs. Da muss man auch kein Geologe sein um das zu merken. Am Horizont hat es einen Vulkan der anscheinend seit acht Monaten ausbricht und direkt hinter unserem Hotel hat es auch noch einen, welcher jedoch nur raucht und schon vier, fünf Jahre nicht mehr ausgebrochen ist. Wie beruhigend! Nächste Woche werden wir dem Kelimutu Opfergaben bringen um die Vulkane milde zu stimmen und zu besänftigen. Renato und ich sind schon am Münze werfen, wir haben gehört, dass Menschenopfer am Wirksamsten sind.

20130718-195526.jpg

20130718-195628.jpg

20130718-195611.jpg

20130718-195705.jpg

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Uncategorized

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s