Maumere war bekannt für tolle Unterwasser-Landschaften und Fischreichtum, bis 1992 ein Seebeben die Region erschüttert und die meisten Korallen vollständig zerstört hat. Heutzutage kommt erschwerend hinzu, dass sehr viel Fisch aus dem Wasser gezogen wird, zum Teil sogar mit Dynamit. Entsprechend tief waren unsere Erwartungen vor dem ersten Sprung ins Wasser. Zum Glück sieht es nur an wenigen, exponierten Stellen trostlos aus und wir werden laufend eines Besseren belehrt. Unter Wasser erwarten uns oft schöne Soft-Korallen, viel Kleingetier (Schnecken, Krabben, Garnelen), wachsende Hartkorallen und sogar Haie. Eine moderate Strömung ermöglicht es uns, unsere Philosophie an Land auch unter Wasser auszuleben „hinlegen, nichts tun & treiben lassen“. So gestaltet sich denn auch unsere erste Woche als wenig abwechslungsreich: essen, tauchen, essen, tauchen, am Strand liegen, Sonnenuntergang gucken, essen, Sterne gucken, schlafen. What a life!
Montagmorgen und als erstes bei der Arbeit Euren Blog gelesen.
Sehr schön, weiter so !