Hurra, wir haben Untermieter gefunden! Und dann erst noch zwei absolute Reiseprofis. Nach 4 Jahren Südamerika mit dem eigenen Auto werden sich die zwei wohl vor Lachen über unsere „Sörgeli“ und Anfängerprobleme kaum halten können. Ehrlich gesagt bin ich sogar ein bisschen neidisch auf die tolle Zeit, welche sie erleben durften und frage mich, ob man vielleicht das Abenteuer „längere Reise“ nicht früher hätte in Angriff nehmen müssen. Das allerschlimmste dabei ist denn auch, dass beide der Meinung sind, dass sich das Reisevirus verschlimmert, je mehr man auf Reisen geht! Ja aber hallo? Und wann kommt dann der Drang sich häuslich niederzulassen, Nachwuchs in die Welt zu stellen und „aut & fett & glücklech z’wärde“ (um es mit meinem Lieblingslied von Züri West zu beschreiben)? Na ja, fürs erste hat sich auf jeden Fall die Frage geklärt, wer während den drei Monaten unseren Balkon-Garten pflegt!
Um noch mal zu unseren „Sörgeli“ zurückzukommen: Meine grösste Angst scheint ja nicht ganz unbegründet zu sein, wie sogar 20-Minuten kürzlich berichtete. Piloten der Lions-Air haben es tatsächlich wieder einmal geschafft (seit 2009 zum SIEBTEN Mal!), auf Bali über das Ziel hinauszuschiessen und die Maschine im Meer zu versenken. In einem Tauchforum habe ich den folgenden, ziemlich treffenden Satz gefunden: „If you want to get a dive in as SOON as you land, Lion’s the carrier for you!“ Ich hoffe mal, dass da wenigstens kein Zuschlag für einen Wrack-Tauchgang fällig wird….